Nachhaltige Verantwortung für Deutschland
Umweltschutz im Koalitionsvertrag. Der aktuelle Kommentar von Apu Gosalia

Nach wochenlangen Verhandlungen unterzeichneten CDU, CSU und SPD am 5. Mai ihren Koalitionsvertrag 2025 für die 21. Legislaturperiode mit dem Titel: „Verantwortung für Deutschland“. Nachhaltigkeit und Klimaschutz haben es darin zu einer Bedeutung geschafft, mit der nicht zu rechnen war. Im Wahlkampf hatten diese Themen keine nennenswerte Rolle gespielt, da dort eher Sicherheit und Migration im Vordergrund standen.
Energiewende als Wettbewerbsvorteil nutzen
Wie Unternehmen von der Transformation profitieren

Unternehmen stehen heute an einem Scheideweg. Die Energiewende ist mehr als ein politisches Projekt, sie bietet auch klare wirtschaftliche Chancen. Wer frühzeitig auf Energieeffizienz und erneuerbare Technologien setzt, senkt Kosten und gewinnt Marktanteile. Gleichzeitig stärkt er sein Nachhaltigkeitsprofil. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um diesen Wandel in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.
„Der Porsche Fußball Cup ist ein Herzensprojekt“
Interview mit Porsche-Markenbotschafter Sami Khedira

Am 6. und 7. September findet zum fünften Mal der Porsche Fußball Cup statt. Acht Mannschaften aus Europa treten gegeneinander an und zeigen hochwertigen Jugendfußball: Porsche-Markenbotschafter Sami Khedira freut sich auf das hochklassige U15-Turnier beim VfB Stuttgart.
JUWI übernimmt ab sofort auch die Betriebsführung von Batteriespeicher-Systemen
JUWI stellt Betreibern ein umfassendes Dienstleistungsspektrum zur Verfügung, das unabhängig vom Herstellersystem ist

Durch den Abschluss neuer Verträge konnte JUWI kürzlich sein Portfolio erweitern und bietet nun auch die Betriebsführung für Stand-Alone-Batteriespeicher an. JUWI stellt Betreibern ein umfassendes Dienstleistungsspektrum zur Verfügung, das unabhängig vom Herstellersystem ist.
Überlastete Kliniken ohne Klimatisierung
Aktuelle Hitzewelle zeigt Handlungsdruck
_540x360.jpg)
Wärmepumpen bieten einen skalierbaren und finanziell tragfähigen Weg zur Modernisierung der deutschen Krankenhausinfrastruktur. Moderne Wärmepumpen bieten hier eine doppelte Lösung – sie können den Heizenergieverbrauch um bis zu 75 Prozent senken und im Sommer hocheffizient kühlen, um Patient:innen und Personal zu schützen.
Deutsche Umwelthilfe deckt schwerwiegende Last-Minute-Entkernung des Klimaschutzgesetzes durch das Bundeskanzleramt auf
Persönliche Intervention im Namen des damaligen Bundeskanzlers Olaf Scholz

Wesentliche Schwächungen des Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG) im vergangenen Jahr gehen direkt und persönlich auf eine Last-Minute-Intervention des damaligen Kanzleramtschefs Wolfgang Schmidt im Namen des Altkanzlers Olaf Scholz zurück. Das geht aus mehr als 1.300 internen Akten aus dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) von 2022 bis 2024 hervor, die die DUH ausgewertet hat.
Roboter für eine bessere Trennung von Wertstoffen
Lernfähige Robotiksysteme können Recycling effizienter und nachhaltiger machen

Die Zukunft der Kreislaufwirtschaft liegt in intelligenter Automatisierung. Interaktiv lernende Roboter können Wertstoffe präziser trennen, Gefahrenstoffe sicher entfernen und Mitarbeitende von gesundheitlich gefährdenden Aufgaben entlasten. So entsteht ein Recycling, das effizienter, sicherer und nachhaltiger ist.
Aufbau eines modernen Reparatur- und Recyclingzentrums für E-Bike Akkus
Spatenstich bei Liofit in Kamenz
_540x360.jpg)
Liofit, der Spezialist für Reparatur und Recycling von E-Bike-Akkus, wächst und gibt den Startschuss zum Bau seines neuen Firmensitzes in Kamenz. Die rund 1000m² große Halle ist ein wichtiger Meilenstein für die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens.
Neue Studie: Kein Monopol für große Gaskraftwerke
Experten empfehlen, sich nicht auf einzelne Technologien festzulegen, sondern auf technologieneutrale Fördermechanismen zu setzen

Die Bundesregierung setzt auf den Bau neuer Großkraftwerke, die zunächst mit Erdgas betrieben werden sollen, um die Stromversorgung auch bei einer sogenannten „Dunkelflaute" sicherzustellen. Mit Dunkelflauten sind die Phasen gemeint, in denen während der Wintermonate nur wenig Wind weht und die Sonne nicht scheint, es aber gleichzeitig einen hohen, kältebedingten Strombedarf gibt.
Refurbished IT-Hardware bei circulee
Ein Blick hinter die Kulissen des Geräte-Lebenszyklus

Was passiert eigentlich mit Business-Hardware, wenn sie ihren ursprünglichen Zweck erfüllt hat? Bei circulee ist die Antwort klar: Sie bekommt eine zweite Chance - nachhaltig, geprüft und einsatzbereit für den nächsten Kunden.
Lösungen statt Lippenbekenntnisse
Zukunftsforum Energie & Klima am 01. und 02. Oktober 2025 in Kassel gibt Antworten auf zentrale Herausforderungen

Klimaschutz und Energiewende sind keine abstrakten Zukunftsprojekte mehr, sondern längst zur alltäglichen Gestaltungsaufgabe für Kommunen, Unternehmen und Energieversorger geworden. Doch wie lassen sich ambitionierte Klimaziele in konkrete Maßnahmen übersetzen? Welche Technologien und Finanzierungsmodelle sind bereits heute umsetzbar und wirtschaftlich sinnvoll? Welche politischen Rahmenbedingungen sind entscheidend?
United for Children vereint Stars und Changemaker zum 1. Spendenkonzert im Hamburger Bunker
Exklusives Changemaker Dinner und Konzert mit "Sustainable Event Solution Rider" am 04. Oktober 2025

UNICEF-Botschafter Lenn Kudrjawizki zeigt mit der Veranstaltungsreihe, wie man Lösungen, Spenden und Zuversicht durch Live-Entertainment und Spaß vereinen kann. „Es geht darum Mut zu machen, gerne Teil der Lösung zu sein, andere dafür zu begeistern und das auch gemeinsam zu feiern."
Potential für Waldschutz - aber nur mit höchsten Standards und zusätzlichen Mitteln
Germanwatch zu neuer Concept Note 3.0 der Tropenwald-Initiative TFFF

„Die Idee des TFFF birgt deutliches Potenzial. Sie liefert langfristige Anreize für den Erhalt von Tropenwäldern, ermöglicht die Mobilisierung privaten Kapitals für Klima- und Biodiversitätsschutz, ohne ärmere Länder zu verschulden. Zudem soll ein Teil der Gelder direkt an indigene Völker und lokale Gemeinschaften fließen”.
gemeinwohlorientiert.com
Der digitale LearningHub für gemeinwohlorientierte Unternehmen

Gemeinwohlorientiertes Wirtschaften, innovative Ansätze, neue Denkweisen: Wie kann Unternehmertum so gestaltet werden, dass es wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlichem Nutzen verbindet – und damit nachhaltiger, zukunftsfähiger und innovativer wird?
AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin
Gemeinsam für ein faires Miteinander

Am 10. und 11. September 2025 lädt das Sozialunternehmen Acker zum zweiten Mal in Folge zum AckerFestival in die Malzfabrik Berlin ein. Unter dem Motto „Fair Play“ kommen Change-Maker*innen zusammen, um neue Allianzen für eine faire und zukunftsfähige Gesellschaft zu schmieden. Zwei Tage lang dreht sich alles um Wandel – ganz konkret und zum Anpacken!
EU-Entwaldungsverordnung: Neue Sorgfaltspflichten für Unternehmen ab 2026
Die EUDR verpflichtet Unternehmen zu entwaldungsfreien Lieferketten für bestimmte Rohstoffe und Produkte

Ab dem 30. Dezember 2025 gilt die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR). Sie verpflichtet Unternehmen, sicherzustellen, dass bestimmte Rohstoffe und Produkte entwaldungsfrei sind. Ziel ist es, die globale Entwaldung zu stoppen und den Klimaschutz zu stärken.
Forderungspapier der Grünen: Recht auf Solar! Jetzt!
Turbo für die Energiewende statt Abhängigkeit von klimaschädlichem Öl und Gas
Bereits in den ersten 100 Tagen wurde deutlich: Die Energiepolitik der schwarz-roten Bundesregierung ist ein Angriff auf Deutschlands Energiewende. Nahezu jede Maßnahme, die Wirtschaftsministerin Reiche in den letzten Monaten angekündigt hat, setzt die Axt am Ausbau von Wind und Solarenergie an und erschwert den Umstieg von Wirtschaft und Verbraucher*innen auf erneuerbare Technologien...

Zukunft gestalten
forum 04/2025 erscheint am 01. September
- „Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten" (Peter F. Drucker). Unter diesem Leitgedanken präsentiert forum Nachhaltig Wirtschaften in seiner neuen Ausgabe Menschen und Unternehmen, die Verantwortung übernehmen und den Wandel aktiv vorantreiben.
Kaufen...
Abonnieren...
SEP
2025
OKT
2025
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch wünscht sich einen EU-weiten Bürgerdienst für Jung und Alt
Jetzt auf forum:
Kaffeegenuss mit gutem Gewissen
ICG: Real Estate Social Impact Investing Award 2025 wird zum vierten Mal ausgelobt
Zukunft statt Autos diskutieren: Mobilitäts.Wende.Kongress an der TU setzt Kontrapunkt zur IAA
HolyPoly lädt auf der K 2025 zur Zeitreise im DeLorean DMC-12 ein
Rechtsexperte: Klagewelle droht. Deutschland muss schon jetzt klimaneutral sein!